Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere helfen unser
Online-Angebot zu verbessern. Wir setzen keine Marketing Cookies für Drittanbieter ein. Statistik
Statistik Informationen erfassen wir nur anonym und für unsere eigene Verwendung. Externe Medien und Tools
Inhalte von Video-, Social Media Plattformen und anderen externen Tools werden blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf
diese Inhalte keiner weiteren manuellen Zustimmung mehr.
Einige externe Medien und Tools verarbeiten personenenbezogene Daten in den USA. Mit der Einwilligung diese Dienste zu nutzen stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zu. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt.
Alle akzeptierenSpeichern
Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen für private Haushalte (BEG EM)
Machen Sie jetzt Ihr Wohneigentum zukunftsfest und sich gleichzeitig unabhängig von fossilen Brennstoffen und künftigen Kostensteigerungen – dabei unterstützt Sie die Bundesförderung für effiziente Gebäude mit Zuschüssen und Ergänzungskrediten für den Heizungstausch und weitere Effizienzmaßnahmen.
Wer wird gefördert?
Hauseigentümerinnen und -eigentümer
Was wird gefördert?
Heizungstausch, Heizungsoptimierung, Maßnahmen an der Gebäudehülle, Anlagentechnik, Fachplanung und Baubegleitung
Wie wird's gefördert?
Zuschuss, Kredit
Der Heizungstausch und die Sanierung Ihres Gebäudes lohnen sich für Sie als Hauseigentümerin und Hauseigentümer. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) unterstützt Sie dabei mit zinsverbilligten Krediten sowie mit Investitionszuschüssen.
Neue Konditionen im Überblick:
Übersicht Förderung Einzelmaßnahmen BEG EM
Das förderfähige Mindestinvestitionsvolumen liegt für Einzelmaßnahmen bei 2.000 € (brutto) und für Maßnahmen im Bereich Heizungsoptimierung bei 300 € (brutto).
Neue Konditionen für Ergänzungskredit, Altersgerecht Umbauen, BEG
Zinsänderung bei KfW-Förderung: Zinserhöhung für Förderkredite
Ab dem 29.7.2025 gelten für einige Förderprogramme der KfW neue Zinskonditionen. Die KfW hat die Zinsen für Förderkredite in der Wohnwirtschaft erhöht - das gilt unter anderem für die BEG-Förderung, den Ergänzungskredit und für das Programm Altersgerecht Umbauen. Die Konditionen der KfW-Bank sind für Eigentümer:innen bei der Sanierung dennoch attraktiv. mehr erfahren
Tipps für die Antragstellung / Förderung für intelligente Technik
Förderung für das Smart Home: Zuschuss, Förderkredit, Steuerbonus
Intelligente Technik vereinfacht das Leben, spart Energie – und liegt im Trend. Bei der Förderung kann aus dem Vollen geschöpft werden, denn sowohl über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) als auch über die KfW-Förderung "Altersgerecht Umbauen" stehen Zuschüsse und günstige Förderkredite bereit. Alternativ ist der Steuerbonus möglich. Ein Überblick zu den Möglichkeiten und Voraussetzungen der Smart-Home-Förderung sowie Tipps für die Antragstellung. mehr erfahren
Eigentümer können von reduzierten Contracting-Raten profitieren
Auch bei Contracting ist Heizungsförderung möglich
Die BEG-Förderung für das Heizen mit erneuerbaren Energien ist attraktiv. Doch was ist, wenn sich Eigentümer für einen Contracting-Vertrag - also quasi das Mieten ihrer Heizung - entscheiden? Gibt es dann auch eine Förderung? Ja, auch dann ist die KfW-Heizungsförderung möglich. Auch bei Effizienzhausförderung und BAFA-Förderung für Gebäudenetze kann Contracting berücksichtigt werden. Der Steuerbonus kommt allerdings nicht in Frage. mehr erfahren